Die Berliner Theatergruppe Nimú Theatre wurde von Irene Fas Fita und Johannes Stubenvoll ins Leben gerufen, mit dem Ziel, ein breites Publikum durch ihre Theaterproduktionen zu erreichen. Mit den universellen Ausdrucksformen des Physical Theatre, der Pantomime und des Figurentheaters kreiert die Gruppe Stücke, die Zuschauer unabhängig von Herkunft, Bildung oder Alter berühren.
Nimú Theatre schafft ein Spannungsfeld zwischen poetisch-abstrakten Bildern und konkreten Szenen. Ein zentrales Anliegen der Gruppe ist es, materiellen und leblosen Objekten Leben einzuhauchen und so eine zauberhafte Magie auf der Bühne zu entfalten. Ihr Repertoire umfasst sowohl Stücke für Erwachsene als auch für die ganze Familie.
Nach ihrer ersten Familienproduktion „Der Tod will ein Erdbeereis“ entdeckten sie, dass tiefgründige Themen wie der Tod auf einfache und liebevolle Weise erzählt werden können, um Menschen aller Altersgruppen zu erreichen. Familientheater bietet eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Generationen zusammenzubringen, um über ein und dasselbe Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu reflektieren.
Diese bereichernden Erfahrungen führten zu weiteren Produktionen im Bereich Kinder- und Familientheater, wobei sie die Bedürfnisse und Interessen der Kinder in den Mittelpunkt stellen, ohne die theatralische Qualität und künstlerische Forschung zu vernachlässigen.
IRENE FAS FITA ist eine vielseitige Künstlerin, die sich derzeit intensiv dem Kinder- und Jugendtheater widmet. Ihr Anliegen ist es, durch die Perspektive der Kinder bedeutende Botschaften für alle Generationen zu erkunden. Dabei beschäftigt sie sich mit Themen wie Tod, Mut und Angst und bringt diese auf kreative Art und Weise zur Bühne.Neben ihrer Arbeit mit Nimú Theatre ist sie derzeit als Tänzerin am Atze Musik Theater tätig und als Performerin unter der Regie von Lionel Ménard. Darüber hinaus Choreographiert in Kooperations mit verschidene Gruppen und Häuser ein, wie beim Atze Musiktheater oder bei den Regisseurinnen Elzbieta Bednarska und Andrea Bittermann.
JOHANNES STUBENVOLL ist Schauspieler und Performer, Johannes hat besondere Begeisterung für alles hat, was in die Höhe geht – sei es Klettern, Hängen oder Balancieren. Seit drei Jahren erforscht er die alte Zirkusdisziplin des Haarhängens. Seine Leidenschaft gilt dem kreativen Austausch zwischen verschiedenen Kunstformen. Als Mitgründer von Nimú Theatre ist er zudem seit 2016 Mitglied der Company Familie Flöz und arbeitet als Schauspieler und Tänzer mit Regisseuren wie Elzbieta Bednarska und Lionel Ménard zusammen und tänzt seit 2024 beim Atze musiktheater.